Aktuelles

Marktcafe-Eröffnung

Das Markcafé öffnet wieder ab 28.04.22 donnerstags für die Öffentlichkeit. Reservierungen sind möglich unter: sekretariat@sakohz.de oder 04791-8971210








Eröffnung der Ausstellung im Marktcafé

Die Austellung „Paula – eine Künstlerin aus Worpswede“ der Kooperationsklassen 4a und 4b der GS Worpswede und der Schule am Klosterplatz startet am 28.04.22 um 15:30 Uhr im Marktcafé.

Die Ausstellung ist bis zum 20.06.22 zu sehen.




Special Olympics – Nationale Spiele Berlin 2022

Die Special Olympics sind ein absoluter Höhepunkt für bis zu 5000 Athletinnen und Athleten in mehr als 20 Sportarten.

Die Schule am Klosterplatz nimmt mit 12 Schülerinnen und Schülern an den Wettbewerben im Boccia, Bowling und Golf teil.




Benefiz Festival Gut Sandbeck Open Air

Seit einiger Zeit gibt es an unserer Schule ein musikalisches Förderprogramm, bei dem regelmäßig ein Musikpädagoge mit einer Schülergruppe Trommelübungen durchführt. Das Projekt findet sehr guten Anklang bei den teilnehmenden Schülern wie auch bei den Lehrkräften.

Initiiert und finanziert wird es von dem Verein Musikalische Nachwuchsförderung OHZ e. V., der seit Jahren diverse Fördervorhaben und Nachwuchsprojekte  ins Leben gerufen hat. Die Finanzmittel generiert der Verein dabei aus dem jährlichen Benefiz Festival Gut Sandbeck Open Air und aus Spenden.

Am 30. April ab 11 Uhr zeigen auch elf Schülerinnen und Schüler der Schule allen Interessierten die Ergebnisse dieser Arbeit bei einer Live-Vorführung der Trommelgruppe.

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen!


Bürgerrat Bildung und Lernen

Der Bürgerrat Bildung und Lernen veranstaltet am 11.05.22 eine Werkstatt in Osterholz-Scharmbeck, um Kinder und Jugendliche an der Fragestellung, wie sie zukünftig gern lernen wollen, zu beteiligen.

Wir werden als Schule mit fünf Jugendlichen teilnehmen und wünschen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihren persönlichen Blick auf Lernprozesse beisteuern.