Mobiler Dienst OBUS

Bei vielen Schülerinnen und Schülern bestehen Beeinträchtigungen in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung. Ihre schulischen Leistungen sind dadurch zum Teil massiv beeinträchtigt. Der Umgang mit ihnen fordert viel Kraft und Aufmerksamkeit.

OBUS ist ein Beratungsangebot der Niedersächsischen Landesschulbehörde im Landkreis Osterholz für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf im Bereich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung.

Ziel der Arbeit ist eine präventive sowie begleitende pädagogische Intervention beim Umgang mit Entwicklungsbeeinträchtigungen im emotionalen und sozialen Bereich.

Das Beratungsangebot richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte aller Schulformen im Landkreis Osterholz, die mit Schülerinnen und Schülern arbeiten, die Auffälligkeiten im Verhalten zeigen. Das Angebot kann auch von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern wahrgenommen werden. 

Sie erreichen uns per Mail.

Einzugsbereich: Ritterhude, Osterholz-Scharmbeck (GS Heilshorn, GS Pennigbüttel, Lernhaus am Campus, IGS Ohz, Gymnasium Ohz)
Jessica Lindemann: jessica.lindemann@landkreis-osterholz.de

Einzugsbereich: Hambergen, Osterholz-Scharmbeck (GS Beethovenschule, GS Buschhausen, GS Findorffschule, GS Menckeschule, GS Scharmbeckstotel, GS Sandhausen)
Wolfgang Schulz: wolfgang.schulz@landkreis-osterholz.de

Einzugsbereich: Schwanewede
Antje Wiechmann-Wulf: antje.wiechmann@landkreis-osterholz.de

Einzugsbereich: Lilienthal, Grasberg, Worpswede
Marion Bauer: marion.bauer@landkreis-osterholz.de

OBUS – Osterholzer Beratungs- und UnterstützungsSystem

Schule am Klosterplatz

Klosterplatz 2
27711 Osterholz-Scharmbeck