Projekt im Landkreis Osterholz zur Stärkung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern (PrOzesS)
PrOzesS steht für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung und einem besonderen erzieherischen Förderbedarf. Es wirken Schule und Jugendhilfe in öffentlicher Trägerschaft zusammen. Dieses Projekt steht auf den Säulen:
- einer engen Kooperation zwischen öffentlicher Jugendhilfe und öffentlichen Schulen,
- einer integrativen Beschulung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Bereich der emotional-sozialen Entwicklung in den Grundschulen und im Elternhaus,
- einer Stärkung der Grundschulen durch fachliche Unterstützung seitens sonderpädagogischer Fachkräfte,
- einer Stärkung der Grundschulen durch den Einsatz von sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Angeboten während der Schulzeit,
- der gemeinsamen Verantwortung von Elternhaus, Schule und Jugendhilfe für besonders anspruchsvolle Lebenssituationen junger Menschen.
Der Weg zu PrOzesS
Nach Erstellung eines Sonderpädagogischen Gutachtens ES und erster Beratung durch Lehrkräfte aus OBUS trifft sich die Steuergruppe des Projektes, um zu entscheiden, ob das Kind vom Team PrOzesS betreut werden soll/kann. Die Fachkräfte der Schule und des Jugendamtes sowie die Kreisjugendpflegerin bilden das Team PrOzesS.
Ziel des kreisweiten Projektes ist es, im gemeinsamen Zusammenwirken der unterschiedlichen Aufgabenträger, Kinder mit einem sonderpädagogischen und besonderen erzieherischen Förderbedarf in ihrem vertrauten und sie stützenden sozialen Umfeld zu belassen.
Weiteres Ziel: Angesichts der aktuellen Herausforderung an die Arbeit mit diesen Kindern und deren Familien, sowohl seitens der Schule als auch seitens der Jugendhilfe zu Synergieeffekten zu gelangen.
Im Mai 2009 wurde das erfolgreich laufende Projekt als zukünftig feste Maßnahme zwischen Land und Landkreis vereinbart.
PrOzesS
Klosterplatz 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
04791/89712193
Ansprechpartner/innen
aus der Schule:
Frau Schneider
bettina.e.schneider@gmx.de
Frau Niewiem-Specketer
carmennsp@web.de
Herr Kalthoff
Christian.Kalthoff@Landkreis-Osterholz.de
Frau Wille-Thomas
u.wille-thomas@web.de
Frau Post
Janine.Post@web.de
Frau Rießelmann
j.riesselmann@gmx.de
aus dem Jugendamt:
Frau Sander
Katrin.Sander@Landkreis-Osterholz.de
Frau Schröder
Susann.Schroeder@Landkreis-Osterholz.de
Herr Sancken
Hartmut.Sancken@Landkreis-Osterholz.de
Herr Schreiber
mail@berndschreiber.de
Frau Bellmer-Brandel
Birgit.Bellmer-Brandel@Landkreis-Osterholz.de